Archiv 2019
Archiv | Ensemble ODA | Luis aus Südtirol | Galakonzert "300 Jahre FL" | Neue Wiener Concert Schrammeln | Rääs | Trio Anderscht
Kirchenkonzert mit Ensemble ODA* mit orthodoxen Marienliedern und ukrainischen Kosakenballaden und Thomas Nipp, Orgel am 5. Mai 2019
(*Teil des Rachmaninov-A-Cappella-Ensembles aus Odessa, Ukraine)
Das Rachmaninov-A-Cappella-Ensemble, ein Teil dessen ist das Sänger-Solisten-Quartett „A CAPPELLA ODA“ aus der Ukraine, widmet sich ganz speziell dem Studium und der traditionellen a cappella Aufführung von liturgischen Gesängen aus der orthodoxen Kirche des Ostens Europas.
Das Ensemble bezieht seinen Namen vom berühmten russischen – US-amerikanischen Komponisten Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873–1943), dessen musikalisches Erbe insbesondere die Musik für die hl. Liturgie von Johannes Chrysostomus die Mitglieder des Ensembles inspiriert und begeistert.
Die Mitglieder des Ensembles sind Absolventen des orthodoxen Priesterseminars ggf. Geistlichen Akademie oder Studenten und Absolventen von verschiedenen Musikakademien in der Ukraine und singen professionell als Solisten im Dienst von verschieden orthodoxen Kirchen u.a. gesungen im Patriarchatschor, an der Philhramonie und geben Konzerte. Bei zahlreichen nationalen und seit 2015 internationalen Auftritten gelingt es dem A-Cappella-Ensemble, ein breites Publikum zu begeistern.
Programm (Dauer ca. 90 Minuten) |
---|
Einleitung Thomas Nipp, Orgel |
Orthodoxe Marienlieder |
Zwischenspiel Thomas Nipp, Orgel |
Volkslieder und ukrainische Kosakenballaden |
Ausklang Thomas Nipp, Orgel |
(Programmänderungen vorbehalten) |
